7 Thesen für das Börsenjahr 2025 - Jahresausblick für Anleger
<p><img class="rte-image-width-100" src="https://app.newstool.de/media/filebuckets/b2d4b6b5bed0401b9786e2e9e2ac24e9/09073923d1234927a62f43ff5ae02159.png" alt="7 Thesen für das Börsenjahr 2025 - Jahresausblick für Anleger" style="width: 100%;"></p><p><br></p><p>Wie entwickelt sich die Börse 2025? Welche Chancen und Risiken sollten Anleger im Blick behalten? Das Webinar gibt einen strukturierten Ausblick auf die wichtigsten Marktbewegungen des kommenden Jahres und zeigt, wie sich Portfolios optimal ausrichten lassen. Sieben prägnante Thesen helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und finanzielle Weichen rechtzeitig zu stellen.</p><p> Das Börsenjahr 2025 verspricht herausfordernd und chancenreich zugleich zu werden. Inflation, Zinsentwicklung und geopolitische Veränderungen beeinflussen die Märkte stärker denn je. In diesem exklusiven Webinar werden sieben zentrale Investment-Thesen vorgestellt, die dabei helfen, die eigenen Anlagestrategien gezielt auf das kommende Jahr auszurichten. Ob es um den Einfluss global steigender Schulden, neue Möglichkeiten im Anleihemarkt oder den US-Dollar als Investmentchance geht - die Teilnehmer erhalten von André Stagge wertvolle Impulse für eine krisenfeste und renditestarke Portfolio-Strategie. </p><p> Welche Risiken könnten 2025 die größten Auswirkungen haben? Wie lassen sich Vermögenswerte effektiv schützen? Und welche Anlageklassen bieten das größte Potenzial? Das Webinar liefert fundierte Antworten auf diese Fragen und gibt Einblicke in die Strategien, mit denen sich Marktbewegungen optimal nutzen lassen. Neben konkreten Kapitalmarktthesen wird auch die politische Entwicklung des Jahres beleuchtet und deren Einfluss auf Aktienmärkte und Investitionsentscheidungen analysiert.</p><p> Besonderes Augenmerk liegt auf praktischen Lösungsansätzen: Welche Anleihen sind jetzt sinnvoll? Welche Vermögenswerte schützen am besten vor Inflation? Und welche Anlagestrategien bieten langfristige Stabilität in einem sich verändernden wirtschaftlichen Umfeld? Die Teilnehmer erhalten im Webinar eine strukturierte Orientierung für ihre Finanzentscheidungen und profitieren von fundierten Analysen, die das Börsenjahr 2025 greifbar und planbar machen.</p><p><br></p><p>CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren</p><img src="https://app.newstool.de/t/CwhfEb87m2WFKAHE3Hfhbh/?as=iC55PT4SvNWPxZEq2UfUQp" style="border:0;width:1px;height:1px" id="nwstl-vwpxl" alt="" />
Ähnliche Veranstaltungen
Wo liegen Chancen in dieser Handelswoche? Großer Marktausblick für DAX, Dow, Gold und Aktien
<p>Zu Beginn der Handelswoche geben Andreas Bernstein und Roland Jegen einen Überblick über die Finanzmärkte...</p>
🚀 Besseres Investieren mit Markteffekten – Kostenloses Webinar! 💹
<p>Kapitalmärkte zeigen wiederkehrende Muster. Die Existenz dieser Markteffekte wird durch zahlreiche Studien bestätigt.</p>
💡 Kostenfreies Webinar: Tradebesprechung - Was ist Lust und was ist Pflicht?
<p>Alle vierzehn Tage wird es lehrreiche Stunden geben. Private Trader reichen ihre Trades ein und erfahrene Händler besprechen diese. Vorschlag: Reiche auch Du deine Trades ein!</p>